Halterbefragung des Instituts für Tierzucht und Vererbungsforschung (TiHo Hannover) |
Sehr geehrte Dalmatiner-Züchter und -Liebhaber,
das Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der tierärztlichen Hochschule Hannover erhebt derzeit Daten von Dalmatinern mittels einer Halterbefragung. Aus den per Fragebogen erhobenen Daten entsteht zunächst ein allgemeines Rasseprofil, das uns einen Überblick über die aktuelle Dalmatinerpopulation ermöglicht. Zusätzlich erheben wir Daten aus Bildmaterial, um gezielt auf das phänotypische Erscheinungsbild der Rasse eingehen zu können.
Im Folgenden sollen hieraus neue Schwerpunkte in der Forschung entstehen, die zur Gesunderhaltung der Rasse beitragen, sodass Dalmatinerzüchter und –halter auch zukünftig Freude an ihren Hunden haben.
Besonders im Hinblick auf die Zucht hoffen wir auf Ergebnisse, die die rechtzeitige Erkennung von eventuell auftretenden Erbkrankheiten ermöglichen und damit auch langfristig zur Zucht vitaler Dalmatiner beitragen.
Für dieses Forschungsvorhaben sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und möchten Sie daher darum bitten, an der Befragung teilzunehmen. Hierzu füllen Sie bitte den Fragebogen aus und senden ihn per e-Mail, Fax oder Post zusammen mit Fotos ihres Hundes (rechte und linke Körperseite) an unser Institut.
Selbstverständlich werden die erhobenen Daten vertraulich behandelt und vor Veröffentlichung jedweder Ergebnisse anonymisiert, sodass sich im Falle einer Publikation keine Rückschlüsse auf Besitzer und Züchter ziehen lassen. Desweiteren sichern wir zu, dass keine Daten an Dritte weitergegeben werden.
Wenn Sie sich zur Mitarbeit an der Studie entschließen möchten wir sie darum bitten, uns die Fragebögen und Fotos bis spätestens 31.07.2010 einzusenden. |