Ergebnisse des Gentests für die kongenitale sensorineurale Taubheit

Genomische Zuchtwerte für die kongenitale sensorineurale Taubheit beim Dalmatiner

Der Test beruht auf einer großen Anzahl von genomweiten Markern und erfasst die mit kongenitaler sensorineuraler Taubheit assoziierten Genvarianten beim Dalmatiner. Um möglichst einen maximalen Anteil der Genvarianten für Hörverlust zu charakterisieren, wurden Stichproben von Dalmatinern mit einer Hochdurchsatzmethode für 173.662 Marker (SNPs, single nucleotide polymorphisms) genotypisiert. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wurden genomische Zuchtwerte entwickelt, die eine Unterscheidung in beidseits hörende und ein-/beidseits nichthörende Dalmatiner mit einer Genauigkeit von 90 % zulassen. Der Test liefert damit Aussagen, welche Genvarianten bei den einzelnen Tieren vorliegen und in welcher Weise diese Genvarianten zur Ausprägung von Hörverlust beitragen. Das Ergebnis des Tests wird in dem genomischen Zuchtwert zusammengefasst, der als Relativzahl ausgedrückt wird.

Die genomischen Zuchtwerte werden auf einer Skala von 100 ± 20 Punkten dargestellt. Der Mittelwert von 100 entspricht dem mittleren Wert der Genvarianten für beidseits hörende Dalmatiner. Tiere mit Werten über 100 haben Genvarianten mit einer größeren Beziehung zu kongenitaler sensorineuraler Taubheit als Tiere mit Werten unter 100. Tiere mit Werten unter 80 Punkten zeigen ein deutlich verringertes Risiko, Genvarianten für kongenitale sensorineurale Taubheit zu übertragen.

Für folgende Hunde, die am Gentest für die kongenitale sensorineurale Taubheit teilgenommen haben, liegt dem CDF bislang die Genehmigung zur Veröffentlichung vor. Wir hoffen, diese Liste demnächst weiter fortführen zu können. Weitere Informationen zum Gentest finden Sie hier:

Genomische Zuchtwerte Hündinnen:

Name des Hundes Zuchtbuchnummer Zuchtwert Besitzer
Thalcida´s Donna-Oesella VDH/CDF-1849/04 111,1 Fam. Theuerkauf-Höppner
Chiara von der Auerbacher Höhe VDH/CDF-2420/07 112,8 Stefanie u. Rainer Benner
Dachee-Dakota of Spotted Sensation VDH/CDF-2473/07 89,3 Boris Eichholz
Bella vom Sittenbachtal VDH/DVD 2875-06 112,7 Harald Hecke
Emma da Capo vom Kirchwinkel VDH/CDF-2320/07 63,3 Florian Sprenger
Alina of the Black-Silver Mountains VDH/CDF-2404/07 87,4 Christina Dey
Black Baby von der Köngernheimer Höhe VDH/CDF-1578/01 125,1 Christa u. Helge Hilpert
Amira of the Black-Silver Mountains VDH/CDF-2407/07 74,9 Claudia Lehnen-Härtel
Harley von den Meerwiesen VDH/CDF-2456/07 93,7 Ulrike Uludag
Gina zu Hongelo VDH/CDF-2032/05 194,7 Gerhard Herbst
I am Marie zu Hongelo VDH/CDF-2566/08 76,3 Gerhard Herbst
Zoey-Claire vom Kirchwinkel VDH/CDF-1723/03 78,7 Gerhard Herbst
Black Flame vom Feuerschlösschen VDH/CDF-2449/07 92,6 Bernd Krah
Adventure vom Feuerschlösschen VDH/CDF-2008/05 60,1 Bernd Krah
Agathe da Capo vom Kirchwinkel VDH/CDF-1810/03 67,4 Lydia Lorse
Brunhilde von Habernus VDH/CDF-2599/08 98,6 Lydia Lorse

Genomische Zuchtwerte Rüden:

Name des Hundes Zuchtbuchnummer Zuchtwert Besitzer
Apollo von der Auerbacher Höhe VDH/CDF-1907/04 96,4 Beate u. Michael Jäger
Clayton Duke Javapami CLP/DA/6096 77,2 Manuela u. Manuel Fernandes-Esteves